Wir leben Nachhaltigkeit
Wir sind nicht nur von unseren Projekten überzeugt. Wir leben Nachhaltigkeit auch im privaten Alltag und entdecken tagtäglich neue Potentiale, das eigene Handeln zu verbessern. Unsere Liebe zur Natur und zu Lebensqualität verbindet und motiviert uns.
Untereinander kommunizieren wir offen und in flachen Hierarchien. Diese ermöglichen flexible Entscheidungen und jeder darf und kann sich mit Ideen in unsere Projekte einbringen.
Nachhaltiges Büro
Dass wir im Büro ressourcenschonend und umweltfreundlich arbeiten, halten wir für selbstverständlich. Dennoch hier ein paar kleine Ausführungen, auf was wir konkret Wert legen:
- Für unsere Arbeit im Büro nutzen wir echten Ökostrom.
- Auch unser Webhosting erfolgt zu 100% mit Ökostrom.
- Unsere Gäste bewirten wir mit fairem Kaffee oder leckeren Biosäften.
- Unsere Büromöbel sind zu 90% gebraucht gekauft, aus Upcycling-Materialien oder nachweislich aus ressourcenschonender, nachhaltiger Produktion.
- Für auswärtige Termine und Dienstreisen nutzen wir ÖPNV und Bahn.
- Vom papierlosen Büro sind wir noch ein Stück entfernt, aber ausgedruckt wird nur das, was wirklich notwendig ist.
- Überdrucke von Werbematerialien verwerten wir weiter.
- Büromaterialien ordern wir bei einem bekannten Lieferanten von umweltfreundlichen Büroartikeln.
Klimafreundliche Veranstaltungen
- Unsere Messen realisieren wir nach dem Prinzip CO2 vermeiden, reduzieren und kompensieren.
- Auf unseren Messen setzen wir ein umweltfreundliches Müllkonzept um.
- Die Auswahl der Materialien für Messebau, Standausstattung, Bühne und Besucher*innenführung sind auf einen langlebigen, wiederholbaren Einsatz ausgerichtet. So nutzen wir bspw. ein ökologisches Messewandsystem aus recycelten Pappen, B1-zertifiziert, leicht zu transportieren und wiederholbar im Einsatz.
- Bei der Locationauswahl achten wir auf nachhaltige Aspekte (wo möglich) und versuchen auch hier die Betreiber*innen zu Veränderungen zu ermutigen (wo erforderlich).
- Für die Anreise zu den Veranstaltungsorten nutzen wir primär Bahn, Bus und ÖPNV. Vor Ort nutzen wir gerne das Fahrrad.
- Die Gastronomie auf unseren Events orientiert sich an den Ansprüchen regional, bio, fair und vegan.
- Unsere Drucksachen (z.B. Flyer, Plakate) werden klimaneutral produziert. Dazu arbeiten wir mit ökologisch orientierten Druckereien zusammen.
Korrektes Unternehme*innentum, sauberes Wirtschaften
Steuerhinterziehung, Sozialversicherungsbetrug und „belegfreie“ Schattenwirtschaft sind keine Kavaliersdelikte und nicht „heldenhaft“. Wir distanzieren uns in jeder Form davon und finden, dass auch hinter den Kulissen guter Produktideen und Dienstleistungen sauber und rechtskonform gearbeitet werden muss.
Fairplay im Wettbewerb
Wir unterstützen die Idee eines fairen Wettbewerbs und distanzieren uns von unlauteren Methoden. MitbewerberInnen sehen wir als Ansporn, uns im Sinne unserer KundInnen selbst stetig zu verbessern. Das gilt gerade in der nachhaltigen, grünen Szene mit den besonderen ethischen und moralischen Ansprüchen an ein neues UnternehmerInnentum und wirtschaftliches Handeln.
KundInnen & DienstleisterInnen
An den Erwartungen und Ansprüchen unserer KundInnen ist unser Handeln ganzheitlich ausgerichtet. Das gilt für AusstellerInnen, KooperationspartnerInnen und auch die BesucherInnen unserer Veranstaltungen. Erfolg ist, wenn die Qualiät stimmt und das einem die KundInnen auch sagen. Unsere DienstleisterInnen wählen wir im Einklang mit unseren eigenen unternehmerischen Werten und Ansprüchen aus. Wir pflegen hier eine partnerschaftliche Beziehung.