RAHMENPROGRAMM
Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist im Ticketpreis enthalten, es ist keine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Freu dich auf Expert*innen aus der Veganen Community und Nachhaltigkeitsszene.
ECOSTAGE (Bühne)
- 11.00
- Die Zukunft is(s)t pflanzlich - Wie wir auf unseren Tellern die Welt verändern
Klimakrise, Pandemien, Welthunger: ProVeg zeigt in diesem spannenden Vortrag einige der derzeit drängendsten globalen Herausforderungen auf und erklärt, wie eine pflanzliche Ernährung zum Multiproblemlöser werden kann. Erhalte einen Einblick in die internationale Arbeit von ProVeg und erfahre, wie wir alle – angefangen auf unseren Tellern – die Welt verbessern können.
Chris Popa, ProVeg e.V.
- 12.00
- Vegan stark statt Lauch - Muskeln als Altersvororge
Viele Frauen glauben immer noch, dass Krafttraining „zu männlich“ macht und stürzen sich stattdessen von einer Diät in die nächste und verfolgen verzweifelt planlos diverse Fitnessroutinen. In diesem Vortrag räumt Marie mit den größten Mythen rund um Muskeln, Frauen und vegane Ernährung auf. Sie zeigt, warum Muskelaufbau die beste Altersvorsorge ist – für Gesundheit, Hormone und Lebensqualität – und wie du auch mit pflanzlicherErnährung genug Protein und andere Nährstoffe bekommst, um stark und fit bis ins hohe Alter zu bleiben.
Marie Stuchlik, Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin
- 13.00
- Mitmachaktion: ZeroWaste-Spiel – Nachhaltigkeit zum Anfassen!
MüllVermeidung, PlastikSparen, KonsumVeränderung: Wie nachhaltig ist dein Alltag?
In unserem interaktiven Entdeckungs- & Zuordnungsquiz für Kinder und Erwachsene erlebt ihr spielerisch, wie einfach es ist, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Greift zu, fühlt, vergleicht! Hier gibt es keine Bilder – nur echte Alltagsgegenstände: von der Einweg-Plastikflasche bis zur Glas-Mehrwegflasche, vom Coffee-to-go-Becher bis zur Stofftasche. Einfach vorbeikommen und mitspielen!
Roland Mietke und Isabell Galster, Bluepingu e.V.
- 14.00
- Proteinshakes: Vorteile für Muskelaufbau, Fettreduktion und eine gesunde Ernährung
Proteinshakes – mehr als nur Eiweiß! In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Shakes gezielt beim Muskelaufbau, bei der Fettreduktion und beim Muskelerhalt unterstützen können. Verständlich erklärt werden Unterschiede zwischen günstigen und hochwertigen Produkten, sinnvolle Einsatzmöglichkeiten je nach Trainingsziel und die Wahrheit hinter gängigen Vorurteilen. Zudem wird aufgezeigt, warum nicht nur Proteine, sondern das Zusammenspiel aller Makronährstoffe über sportlichen Erfolg entscheidet.
Christian Minor, NATGYM
- 15.00
- Vegan Family Kitchen – alltagstauglich, ausgewogen & stressfrei
Wie du als beschäftigtes Elternteil mit wenig Zeit vollwertige, pflanzliche Mahlzeiten zusammenstellst, die allen schmecken
Ausgewogene, vegane Familienküche – geht das ohne stundenlang in der Küche zu stehen? Ja! Marie zeigt, wie du mit wenig Zeit und Aufwand Mahlzeiten vorbereiten kannst, die proteinreich, lecker und kindertauglich sind. Von smartem Meal Prep ohne Perfektionismus bis hin zu cleveren Abwandlungen für „Picky Eater“: Better done than perfect. So wird vegane Ernährung für die ganze Familie unkompliziert und alltagstauglich.
Marie Stuchlik, Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin
ECOSTAGE (Bühne)
- 11.00
- Vegan Family Kitchen – alltagstauglich, ausgewogen & stressfrei
Wie du als beschäftigtes Elternteil mit wenig Zeit vollwertige, pflanzliche Mahlzeiten zusammenstellst, die allen schmecken
Ausgewogene, vegane Familienküche – geht das ohne stundenlang in der Küche zu stehen? Ja! Marie zeigt, wie du mit wenig Zeit und Aufwand Mahlzeiten vorbereiten kannst, die proteinreich, lecker und kindertauglich sind. Von smartem Meal Prep ohne Perfektionismus bis hin zu cleveren Abwandlungen für „Picky Eater“: Better done than perfect. So wird vegane Ernährung für die ganze Familie unkompliziert und alltagstauglich.
Marie Stuchlik, Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin
- 12.00
- Koch-/Zubereitungsshow: Pimp dein Essen auf - Kochen mit ätherischen Ölen
Ätherische Öle sind weit mehr als nur ein angenehmer Duft – sie wirken im Körper und unterstützen ihn auf natürliche Weise. In diesem Vortrag erfährst du, was ätherische Öle wirklich sind, wie du sie sicher in der Küche anwendest, worauf du bei der Qualität achten solltest und wie du mit ihnen leckere, natürliche Rezepte zubereitest, die du anschließend auch verkosten darfst. Es warten 3 leckere Rezepte auf dich im Vortrag, welche du direkt probieren darfst. Lass dich inspirieren von der Kraft der Natur – für mehr Wohlbefinden im Alltag.
Isabell Gregor, dein grünes Familienleben + doTERRA
- 13.00
- Mitmachaktion: ZeroWaste-Spiel – Nachhaltigkeit zum Anfassen!
MüllVermeidung, PlastikSparen, KonsumVeränderung: Wie nachhaltig ist dein Alltag?
In unserem interaktiven Entdeckungs- & Zuordnungsquiz für Kinder und Erwachsene erlebt ihr spielerisch, wie einfach es ist, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Greift zu, fühlt, vergleicht! Hier gibt es keine Bilder – nur echte Alltagsgegenstände: von der Einweg-Plastikflasche bis zur Glas-Mehrwegflasche, vom Coffee-to-go-Becher bis zur Stofftasche. Einfach vorbeikommen und mitspielen!
Roland Mietke und Isabell Galster, Bluepingu e.V.
- 14.00
- Rein pflanzlich essen - wie du es schaffst gesund & fit zu bleiben
Marc Dittmann, Vegan Fitness Coach & Vegainer Academy
- 15.00
- Proteinquellen mit Zukunft - wie kultiviertes Fleisch & Co. unser Ernährungssystem verändern werden
Die weitreichenden Auswirkungen industrieller Tierhaltung auf Menschen, Tiere und unseren Planeten sind längst bekannt – und dennoch steigt der globale Fleischkonsum weiter an. Erfahren Sie in diesem faszinierenden Vortrag von ProVeg, wie innovative pflanzliche und kultivierte Nahrungsmittel den Wandel zu einem zukunftsfähigen Ernährungssystem beschleunigen können und wie ProVeg diesen Wandel weltweit vorantreibt.
Chris Popa, ProVeg e.V.
nur am Sonntag 2.11.
- 11.30
- Die Karotte der Freundschaft
Interaktives Puppentheater für Kinder
Der Hase Rodolfo ist neu im Tierkindergarten. Er kommt aus Mexiko und ist irgendwie anders. Die Kinder finden ihn doof und wollen nicht mit ihm spielen. Puppenspielerin Heike Kammer überlegt mit ihrem kleinen Publikum, was Rodolfo tun kann, um Freunde zu gewinnen. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Heike Kammer, Menschenrechtsaktivistin, Referentin für Globales Lernen und Puppenspielerin
Wo? Kleine Theaterbühne
- 13.00
- Mitmachaktion: ZeroWaste-Spiel – Nachhaltigkeit zum Anfassen!
MüllVermeidung, PlastikSparen, KonsumVeränderung: Wie nachhaltig ist dein Alltag?
In unserem interaktiven Entdeckungs- & Zuordnungsquiz für Kinder und Erwachsene erlebt ihr spielerisch, wie einfach es ist, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Greift zu, fühlt, vergleicht! Hier gibt es keine Bilder – nur echte Alltagsgegenstände: von der Einweg-Plastikflasche bis zur Glas-Mehrwegflasche, vom Coffee-to-go-Becher bis zur Stofftasche. Einfach vorbeikommen und mitspielen!
Roland Mietke und Isabell Galster, Bluepingu e.V.
Wo? ECOSTAGE (Hauptbühne)
- 13.30
- Mitmachaktion: Handpuppen basteln
offener Workshop für Kinder: Bastle deine eigene Handpuppe aus Upcycling-Materialien
Heike Kammer, Menschenrechtsaktivistin, Referentin für Globales Lernen und Puppenspielerin
Wo? Kleine Theaterbühne
- 14.30
- Der Hase im Mond
Interaktives Puppentheater für Kinder
Zwei Hasen und eine Maus erleben heftigen Streit. Die ZuschauerInnen helfen den Streit zu schlichten, reflektieren über Konfliktverhalten und entwickeln friedliche Handlungsmöglichkeiten im alltäglichen Umgang miteinander. Das Puppentheater ermutigt sie, sich bewußt mit Konfliktsituationen auseinander zusetzen und sie durch Miteinander reden zu schlichten.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Heike Kammer – Menschenrechtsaktivistin, Referentin für Globales Lernen und Puppenspielerin
Wo? Kleine Theaterbühne
KLEIDERTAUSCHPARTY
- ganztägig
- Wiederverwenden statt Wegwerfen
So funktioniert der Kleidertausch:
✨ Kostenlos: Es fallen keine weiteren Gebühren an – nur der Messeeintritt.
♻️ Mitbringen & Mitnehmen: Gib bis zu 5 Kleidungsstücke ab und suche dir im Gegenzug bis zu 5 Teile aus.
Ohne Abgabe: Auch ohne eigene Kleidung kannst du stöbern und mitnehmen, was dir gefällt.
Wo? Am Stand von Greenpeace e.V.
Foto: © Greenpeace/Alexander Meier
JOBWAND
- ganztägig
- Finde deinen nachhaltigen Traumjob!
Lass dich inspirieren oder finde deinen Traumjob an unserer Jobwand – hier findest du eine riesige Anzahl an Jobangeboten aus dem grünen und fairen Bereich!
In Kooperation mit greenjobs.de
Wo? im Eingangsbereich
Veranstaltungsort und Öffnungszeiten
Ofenwerk
Klingenhofstraße 72
90411 Nürnberg
Anfahrt
ÖPNV: Ihr erreicht das Ofenwerk mit der U-Bahn-Linie U2, Haltestelle „Herrenhütte“ aussteigen und die verbleibenden 500 Meter zu Fuß nehmen.
PKW: Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer dennoch mit dem PKW anreist, findet im Umfeld des Ofenwerks öffentliche Parkplätze.
Eintrittspreise
Tageskarte
8€Tageskarte ermäßigt
6€Tageskarte early-bird
7€ - early bird (nur noch bis 26.10.25)Tageskarte ermäßigt early-bird
5€ - early bird (nur noch bis 26.10.25)Freier Eintritt
für Kinder bis einschließlich 14 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Handicap
Wo bekommst Du die Tickets?
Bei uns im Ticketshop online. Der Online-Verkauf ist bis Veranstaltungsende freigeschaltet.
zum TicketshopHinweis: Wir präferieren Online-Zahlungen im Vorfeld, werden aber auch vor Ort eine Tageskasse für euch anbieten (für bare und Kartenzahlungen).
Hunde müssen leider draußen bleiben (denn auch wenn wir Tiere grundsätzlich mögen, müssen wir hygienische Vorgaben einhalten).
Wir versuchen unnötigen Müll zu vermeiden. Falls Du also Printmaterial auslegen möchtest, sprich uns an und wir finden einen Platz für Dein Anl
Unsere Aussteller verfügen nicht immer über ein EC-Kartenlesegerät. Der nächstgelegene Geldautomat (Raiffeisenbank) befindet sich in der
Die Veranstaltung ist barrierearm.
Aussteller in Nürnberg: Wer ist dabei?
Nachhaltigkeit sollte vor keinem Lebensbereich haltmachen, daher werden wieder unterschiedliche Marken, Produkte, Unternehmen und Vereine aus den Bereichen vegane Ernährung, Naturkosmetik, grüne Mode, ethische Finanzen und Versicherungen, Upcycling, Ökostrom u.v.m. dabei sein.
Welche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen dabei sind, siehst Du in unserer Ausstellerliste (ab ca. 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn).