Frühjahr 2026 (Termin wird in Kürze veröffentlicht)

Berlin 2026

Die VEGGIENALE® kehrt 2026 zurück in die Hauptstadt!

Berlin, seid ihr bereit? Pflanzlich. Nachhaltig. Laut. Bunt. Echt.

Frühjahr 2026 – Berlin steht wieder ganz im Zeichen des bewussten Lebensstils. Die VEGGIENALE® bringt euch das Beste, was die pflanzenbasierte Zukunft zu bieten hat – mitten in die vibrierende Vielfalt der Hauptstadt.

Ob Vegan-Profi, Umdenk-Mensch oder Neugierige*r:
Hier findest du Inspiration, Innovation und Genuss – direkt zum Anfassen, Ausprobieren und Mitnehmen.

Was dich erwartet:

🛍️ Ein riesiger Marktplatz mit Aussteller*innen aus ganz Deutschland und darüber hinaus – mit Angeboten zum Staunen, Kosten, Shoppen:
– Vegane Foods & Drinks
– Clean Beauty & Naturkosmetik
– Faire Mode & Accessoires
– Vegan Street Food Open Air
– Grünes Wohnen & Eco-Lifestyle
– Nachhaltige Finanzen & ethische Geldanlagen
– Zero-Waste-Start-ups & Umwelt-Labels

🧠 Und dazu jede Menge Wissen & Austausch:
Live-Kochshows mit kreativen Köpfen
Talks & Panels zu Umwelt, Ethik und Gesundheit
Workshops, die dich weiterbringen
Kindertheater für unsere jüngsten Gäste

Warum du kommen solltest?

Weil die Welt Veränderung braucht – und du sie mitgestalten kannst.
Weil Nachhaltigkeit Spaß machen darf.
Und weil Berlin einfach der perfekte Ort ist, um neue Ideen zu feiern.


VEGGIENALE® BERLIN 2026
Das pflanzliche Festival für alle, die mehr wollen.
Sei dabei – bring deine Freund*innen mit – und erlebe, wie Zukunft schmeckt.


Schaut euch hier an, wer alles dabei ist Auf Instagram versorgen wir dich regelmäßig mit aktuellen Infos

Veranstaltungsort und Öffnungszeiten

Samstag, 8. März 2025, 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 9. März 2025, 10.00 bis 18.00 Uhr

Loewe Saal

Anfahrt

ÖPNV: U9 bis Turmstraße oder U7 bis Mierendorffplatz, dann Bus M27 bis Haltestelle „Wiebestr./Huttenstr.“ oder mit S-Bahn Ring 41/42 / Bus TXL bis Haltestelle Beusselstr. und dann noch ca. 10 min. Fußweg

PKW: Wir halten es für sinnvoll, wenn du zu einer Nachhaltigkeitsmesse nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anreist. Parkplätze gibt es vor Ort leider nicht.

Eintrittspreise

Tageskarte

12€

Tageskarte ermäßigt

10€

Tageskarte - early bird

10€ - early bird (bis 28.2.25)

Tageskarte ermäßigt - early bird

8€ ermäßigt - early bird (bis 28.2.25)

Freier Eintritt

Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Handicap.

Wo bekommst Du die Tickets?

Bei uns im Ticketshop oder an der Tageskasse.

zum Ticketshop

Hunde müssen leider draußen bleiben (denn auch wenn wir Tiere grundsätzlich mögen, müssen wir hygienische Vorgaben einhalten).

Wir versuchen, unnötigen Müll zu vermeiden. Die Auslage von Info- und Werbematerialien ist kostenpflichtig und i.d.R. unseren Ausstellern vorbehalten. Falls Du also Printmaterial auslegen möchtest, sprich uns an (im Vorfeld oder vor Ort im Messebüro) und wir finden ggf. eine Lösung für dein Anliegen. Für nicht genehmigte Auslagen berechnen wir eine pauschale Entsorgungsgebühr von 150,00 EUR netto zzgl. MwSt.

Unsere Aussteller verfügen nicht immer über ein EC-Kartenlesegerät. Die nächstgelegenen Geldautomaten befinden sich in der Turmstraße und

Die Veranstaltung ist barrierearm. Die Halle befindet sich im 2. OG, erreichbar mit Aufzug und über das Treppenhaus.

Aussteller in Berlin: Wer ist dabei?

Nachhaltigkeit sollte vor keinem Lebensbereich haltmachen, daher werden wieder unterschiedliche Marken, Produkte, Unternehmen und Vereine aus den Bereichen vegane Ernährung, Naturkosmetik, grüne Mode, ethische Finanzen und Versicherungen, Upcycling, Ökostrom u.v.m. dabei sein.

Welche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen dabei sind, siehst Du in unserer Ausstellerliste.