Abonniere den Veggienale-Newsletter!
Verpasse keine Messe in deiner Nähe und erhalte regelmäßig Infos rund um die Themen Veggie-Life und Nachhaltigkeit.
Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist im Ticketpreis enthalten, es ist keine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Freu dich auf Expert*innen aus der Veganen Community und Nachhaltigkeitsszene. Das vorläufige Programm wird laufend aktualisiert und etwa vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn vollständig veröffentlicht. Änderungen vorbehalten!
Wir wollen, dass sich möglichst schnell möglichst viel für diesen Planeten und alle Erdlinge verbessert. Wir wollen mehr Gerechtigkeit, mehr Gesundes, mehr Gutes, mehr Grün. Dass sich Politik und Wirtschaft ändern. Meist übersehen wir, dass alles bei uns selbst beginnt – unseren Bedürfnissen, Werten, Worten, Taten und unserem Fokus.
In diesem Intensiv-Vortrag von Viktor Gebhart erfährst du, wie du dein Leben radikal in Harmonie bringst, es zeitgleich vereinfachst und bereicherst und damit für dich und alle alles nachhaltig veränderst. Traust du dich?
Seit 15 Jahren widmet Viktor Gebhart sich Themen der Nachhaltigkeit und Persönlichkeitsentwicklung und versucht diese miteinander in Einklang zu bringen. Er ist bekannt für seine Authentizität und Integrität. Viktors Fokus liegt auf ganzheitlichen, konstruktiven und gewaltfreien Ansätzen, die er nach der eigens entwickelten Philosophie ‚Radikale Harmonie’® lehrt. 2020 gründete er hierfür die ‚Earthling Academy’®, die im Herzen Münchens die ‚Earthling Lounge‘ betreibt.
Der Vortrag ist eine Premiere und wird exklusiv für unsere Messe in Nürnberg gehalten.
Viktor Gebhart, Experte für Radikale Harmonie® & Gründer der Earthling Academy®
www.viktorgebhart.com www.earthling-academy.com
Foto Credits: @radical.harmony
Schon seit 2003 arbeitet die Stadtverwaltung Nürnbergs für „mehr Bio in der Stadt“. Dafür gibt es Bildungsangebote, Projekte zur Förderung des Ökolandbaus und Bio-Events, wie Bio erleben oder die Bio Brotbox Aktion in Schulen, Kitakinder essen in Nürnberg schon jetzt 90% Bio – das sind große Erfolge und doch lange nicht genug! Wo es in Zukunft hingehen soll und welche Rolle die Stadt BewohnerInnen dabei spielen können, erfahren Sie/ihr direkt vom Projektleiter Dr. Werner Ebert.
Dr. Werner Ebert, Projektleiter der „Biometropole Nürnberg“ und Geschäftsführer des Netzwerks der deutschen Biostädte
Foto Credits: Stadt Nürnberg
Essen und Trinken gegen Stress und andere Stimmungsungleichgewichte – funktioniert das? Ja! Durch die richtige pflanzliche Ernährung lassen sich negative Stimmungen und sogenannte kognitive Fähigkeiten gezielt beeinflussen. Dr. Susanne Finzel zeigt anschaulich, wie unsere Nahrung auch im Kopf wirkt. Sie lässt uns teilhaben an 35 Jahren Produktentwicklung und zeigt, wie wir mit einer pflanzenorientierten Kost Gehirn-Flauten und Blackouts den Kampf ansagen können und so für mehr PS im Hirn sorgen.
Dr. Susanne Finzel
beratung.cellagon.de/susanne-ballin
Foto Credits: Dr. Susanne Finzel
Klimakrise, Pandemien, Welthunger: ProVeg zeigt in einem spannenden Vortrag einige der derzeit drängendsten globalen Herausforderungen auf und erklärt, wie eine pflanzliche Ernährung zum Multiproblemlöser werden kann. Erhalten Sie einen Einblick in die internationale Arbeit von ProVeg und erfahren Sie, wie wir alle – angefangen auf unseren Tellern – die Welt positiv gestalten können.
Chris Popa, ProVeg e.V.
Foto Credits: Matthias Schillig
Nachhaltigkeit – ein viel verwendeter Begriff mit einer wichtigen Botschaft dahinter. Doch wie sieht es mit der persönlichen Umsetzung aus? Schon voll dabei oder noch am Zögern? Warum fällt es dem ein oder anderen schwer, sich entsprechend zu verändern? Und was hat das mit der Premiumvariante des Ichs zu tun?
Im Anschluss findet ein Workshop um 15.45 Uhr statt: Wandel beginnt mit dem ersten Schritt
Petra Moser ist Stress-Expertin und Tierbotschafterin. Ihr Motto: „Sei gut zu dir. Sei gut zu anderen.“ Durch die Verschmelzung der Themen Persönlichkeitsentwicklung, Tierwohl und Nachhaltigkeit schafft sie ein neues Bewusstsein im Umgang mit sich selbst und der Mitwelt.
Petra Moser, Esteem Nature
Foto Credits: Nedeljko Radic
Wir wollen etwas verändern, wir wollen die Welt zu einem besseren Ort machen. Wir haben Erfolge, erreichen andere mit unserer Message. Aber wir verzweifeln auch, fühlen uns missverstanden und finden unsere Grenzen. Gerne würden wir alle wachrütteln, wie können sie nicht sehen und fühlen, was wir sehen und fühlen?
Dieser Intensiv-Vortrag von Viktor Gebhart ist DER Gamechanger für deinen Aktivismus, um noch mehr Menschen mit diesem zu erreichen. Du bekommst eine einfache Formel an die Hand, die alles verändert. Worauf wartest du?
Seit 15 Jahren widmet Viktor Gebhart sich den Themen Nachhaltigkeit, Aktivismus und Persönlichkeitsentwicklung. Er konnte sich als Totalbefreiungsaktivist sowie Speaker und Coach im deutschsprachigen Raum einen Namen machen. Sein Fokus liegt auf ganzheitlichen, konstruktiven und gewaltfreien Ansätzen, die er nach der eigens entwickelten Philosophie ‚Radikale Harmonie’® lehrt. 2020 gründete er hierfür die ‚Earthling Academy’®, die im Herzen Münchens die ‚Earthling Lounge‘ betreibt.
Viktor Gebhart, Experte für Radikale Harmonie® & Gründer der Earthling Academy®
www.viktorgebhart.com www.earthling-academy.com
Foto Credits: @radical.harmony
(Achtung: Teilnehmendenzahl begrenzt auf 20 / Ort: Workshop-Ecke, wird ausgeschildert)
Nicht nur aus nachhaltiger, sondern auch aus ethischer Sicht spricht viel für eine pflanzenbasierte Ernährungsweise. Und dennoch ist die Fangemeinschaft noch klein. Im Workshop erarbeiten wir gemeinsam Hindernisse und wie die ersten Schritte hin zur veganen Ernährung aussehen könnten.
Vor dem Workshop findet ein Impulsvortrag um 14.45 Uhr statt: Warum Nachhaltigkeit Persönlichkeitsentwicklung pur ist
Petra Moser ist Stress-Expertin und Tierbotschafterin. Ihr Motto: „Sei gut zu dir. Sei gut zu anderen.“ Durch die Verschmelzung der Themen Persönlichkeitsentwicklung, Tierwohl und Nachhaltigkeit schafft sie ein neues Bewusstsein im Umgang mit sich selbst und der Mitwelt.
Petra Moser, Esteem Nature
Foto Credits: Nedeljko Radic
Palmöl ist das weltweit bedeutendste Pflanzenöl: Es ist lange haltbar, vielseitig einsetzbar und unschlagbar billig! Doch die Produktion hat einen hohen Preis. Bei der konventionellen Palmölherstellung werden riesige Regenwaldgebiete insbesondere in Indonesien zerstört und damit der Klimawandel angeheizt. Zudem gilt das Öl als gesundheitsschädigend und führt zu enormen gesellschaftlichen Konflikten.
Palmöl zu vermeiden ist gar nicht so einfach, denn es wird oft nicht explizit als Inhaltsstoff genannt. Es versteckt es sich in beinahe jedem zweiten Produkt heimischer Supermarktregale.
Sonja Kloss vom Nürnberger Verein „Lebensraum Regenwald e.V.“ gibt Einblicke in die Folgen der Palmölindustrie auf Borneo und erklärt uns, was jeder Einzelne tun kann um auf Palmöl zu verzichten.
Sonja Kloss, Lebensraum Regenwald e.V.
Foto Credits: Thomas Buchta/Sonja Kloss
Wie lassen sich chronische Zivilisationskrankheiten mithilfe einer „cleganen“ Ernährung effektiv verhindern? Warum sollten wir bei kleineren Befindlichkeitsstörungen nicht sofort zur Pille greifen – auch, wenn es bequem ist? Was hat es mit echten LEBENSmitteln auf sich und welche solltest du regelmäßig in deinen Speiseplan integrieren? Erfahre in diesem spannenden Vortrag von Apothekerin, Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin Fanny Patzschke, wie du die richtigen Weichen für eine starke Gesundheit, mehr Energie im Alltag und einen vitalen Wohlfühlkörper stellst.
Fanny Patzschke – deine Vital-Mentorin
Foto Credits: Fanny Patzschke
Wir wollen etwas verändern, wir wollen die Welt zu einem besseren Ort machen. Wir haben Erfolge, erreichen andere mit unserer Message. Aber wir verzweifeln auch, fühlen uns missverstanden und finden unsere Grenzen. Gerne würden wir alle wachrütteln, wie können sie nicht sehen und fühlen, was wir sehen und fühlen?
Dieser Intensiv-Vortrag von Viktor Gebhart ist DER Gamechanger für deinen Aktivismus, um noch mehr Menschen mit diesem zu erreichen. Du bekommst eine einfache Formel an die Hand, die alles verändert. Worauf wartest du?
Seit 15 Jahren widmet Viktor Gebhart sich den Themen Nachhaltigkeit, Aktivismus und Persönlichkeitsentwicklung. Er konnte sich als Totalbefreiungsaktivist sowie Speaker und Coach im deutschsprachigen Raum einen Namen machen. Sein Fokus liegt auf ganzheitlichen, konstruktiven und gewaltfreien Ansätzen, die er nach der eigens entwickelten Philosophie ‚Radikale Harmonie’® lehrt. 2020 gründete er hierfür die ‚Earthling Academy’®, die im Herzen Münchens die ‚Earthling Lounge‘ betreibt.
Viktor Gebhart, Experte für Radikale Harmonie® & Gründer der Earthling Academy®
www.viktorgebhart.com www.earthling-academy.com
Foto Credits: @radical.harmony
Als einziger rein veganer Lebenshof in der Umgebung und als erster vegan verifizierter Lebenshof Deutschlands, möchten wir unsere Community erweitern und Menschen erreichen, die motiviert sind und Interesse daran haben, uns zukünftig zu begleiten. Gemeinsam mit euch möchten wir unseren Zielen ein Stückchen näher kommen, ein kleines bisschen Frieden schaffen sowie den Tieren eine Stimme geben. Werde auch du Teil unserer jungen Gemeinschaft und der sozialen Bewegung für mehr Tierrechte.
Anna Ritzinger & Carina Schätz, Vegan Bullerbyn e.V.
Foto Credits: gwenfotografie, Celina Riess
Der Bio-Verbraucher e.V. vernetzt Bio-Erzeuger, -Händler, -Dienstleister und -Verbraucher in der Region Nürnberg. Er berät Verbraucher*innen und vertritt ihre Interessen.
In der Arbeitsgemeinschaft BioMetropole Nürnberg findet eine trisektorale Zusammenarbeit statt: Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft suchen die Bio-Idee zu unterstützen und den Bio-Verbrauch zu fördern.
Wolfgang Ritter stellt die vielseitigen Tätigkeiten des Bio-Verbraucher e.V. vor.
Wolfgang Ritter, Bio-Verbraucher e.V.
Foto Credits: Wolfgang Ritter
Boris beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Fermentation, war in Deutschland einer der ersten, der gereiften Nusskäse hergestellt hat und hat seit 2019 einen umfassenden Online Kurs zu diesem Thema auf der Vegan Masterclass. In diesem Fachvortrag führt euch Boris in die spannende Welt der Bakterien, Hefen und Mikroben ein und erklärt euch die Theorie vieler gängiger Fermentationsarten. In einer kurzen praktischen Demo lernt ihr, wie ihr ganz leicht selbst veganen Frischkäse, Joghurt oder Quark herstellt. Dabei teilt Boris sein detailliertes Wissen und Hintergründe zur Fermentation und zur Wirkung auf den Körper.
Boris ist Raw Food & Plant Based Chef und international tätig. In Deutschland betreibt Boris seine eigene Raw Chef Akademie und mit seinem Kollegen Sebastian Copien das Plant Based Institute. In Thailand ist Boris Head Chef und Partner des Vikasa Yoga Resorts. Desweiteren entwickelt Boris Rezepte und Konzepte für die Gastronomie, ist Buchautor und betreibt in Berlin einen Pop Up Dinner Club. Seine Reisebegeisterung spiegelt sich in seiner bunten und aromatischen Küche wieder, welche immer wieder von neuen Eindrücken geprägt wird und dadurch sehr dynamisch bleibt.
Boris Lauser, Raw Food & Plant Based Chef
Webseite: www.borislauser.com
Instagram: www.instagram.com/borislauser
Facebook: www.facebook.com/veganrawchef
Foto Credits: Annett Melzer
Wir wollen, dass sich möglichst schnell möglichst viel für diesen Planeten und alle Erdlinge verbessert. Wir wollen mehr Gerechtigkeit, mehr Gesundes, mehr Gutes, mehr Grün. Dass sich Politik und Wirtschaft ändern. Meist übersehen wir, dass alles bei uns selbst beginnt – unseren Bedürfnissen, Werten, Worten, Taten und unserem Fokus.
In diesem Intensiv-Vortrag von Viktor Gebhart erfährst du, wie du dein Leben radikal in Harmonie bringst, es zeitgleich vereinfachst und bereicherst und damit für dich und alle alles nachhaltig veränderst. Traust du dich?
Seit 15 Jahren widmet Viktor Gebhart sich Themen der Nachhaltigkeit und Persönlichkeitsentwicklung und versucht diese miteinander in Einklang zu bringen. Er ist bekannt für seine Authentizität und Integrität. Viktors Fokus liegt auf ganzheitlichen, konstruktiven und gewaltfreien Ansätzen, die er nach der eigens entwickelten Philosophie ‚Radikale Harmonie’® lehrt. 2020 gründete er hierfür die ‚Earthling Academy’®, die im Herzen Münchens die ‚Earthling Lounge‘ betreibt.
Der Vortrag ist eine Premiere und wird exklusiv für unsere Messe in Nürnberg gehalten.
Viktor Gebhart, Experte für Radikale Harmonie® & Gründer der Earthling Academy®
www.viktorgebhart.com www.earthling-academy.com
Foto Credits: @radical.harmony
Wie können wir eine vegane Welt erschaffen? Welche Hürden gilt es zu überwinden, welche Strategien sind zielführend und wie können wir möglichst wirkungsvoll kommunizieren? Entdecke in diesem faszinierenden Vortrag von ProVeg einen pragmatischen Ansatz, Menschen für die vegane Lebensweise zu inspirieren und erhalte praktische Tipps und Denkanstöße.
Chris Popa, ProVeg e.V.
Foto Credits: Matthias Schillig
Nachhaltigkeit – ein viel verwendeter Begriff mit einer wichtigen Botschaft dahinter. Doch wie sieht es mit der persönlichen Umsetzung aus? Schon voll dabei oder noch am Zögern? Warum fällt es dem ein oder anderen schwer, sich entsprechend zu verändern? Und was hat das mit der Premiumvariante des Ichs zu tun?
Petra Moser ist Stress-Expertin und Tierbotschafterin. Ihr Motto: „Sei gut zu dir. Sei gut zu anderen.“ Durch die Verschmelzung der Themen Persönlichkeitsentwicklung, Tierwohl und Nachhaltigkeit schafft sie ein neues Bewusstsein im Umgang mit sich selbst und der Mitwelt.
Petra Moser, Esteem Nature
Foto Credits: Nedeljko Radic
Lass dich inspirieren oder finde deinen Traumjob an unserer Jobwand, hier findest du eine riesige Anzahl an Jobangeboten aus dem grünen und fairen Bereich!
Lasst euch am Stand von Vegan Bullerbyn e.V. mit veganen Henna Tattoos verzieren!
Du hast bestimmt ein löchriges u./o. fleckiges Shirt im Schrank. Wer nicht? Aber ist es deswegen gleich Müll oder einfach Zeit für ein neues Design? Wir sind von der Fraktion *neues Design* und machen es möglich, Flecken und kleine Löcher verschwinden zu lassen. Wir haben Bügelfolien in Form von Motiven, Buchstaben und ganzen Stücken zum freien Arbeiten dabei. Ihr könnt euch kreativ ausleben und eure mitgebrachten Shirts einfarbig, zweifarbig oder mehrfarbig verzieren. Für alle, die nichts dabei haben, findet sich sicherlich was bei uns am Stand.
@gentle.machine #staygentle
Weißt du, warum ein gesunder Boden wichtig für die Aufnahme und das Halten von Regenwasser ist? Finde es heraus am Stand von Save Soil!
(Achtung: Teilnehmendenzahl begrenzt auf 20 / Ort: Workshop-Ecke, wird ausgeschildert)
Nicht nur aus nachhaltiger, sondern auch aus ethischer Sicht spricht viel für eine pflanzenbasierte Ernährungsweise. Und dennoch ist die Fangemeinschaft noch klein. Im Workshop erarbeiten wir gemeinsam Hindernisse und wie die ersten Schritte hin zur veganen Ernährung aussehen könnten.
Vor dem Workshop findet ein Impulsvortrag um 14.45 Uhr statt: Warum Nachhaltigkeit Persönlichkeitsentwicklung pur ist
Petra Moser ist Stress-Expertin und Tierbotschafterin. Ihr Motto: „Sei gut zu dir. Sei gut zu anderen.“ Durch die Verschmelzung der Themen Persönlichkeitsentwicklung, Tierwohl und Nachhaltigkeit schafft sie ein neues Bewusstsein im Umgang mit sich selbst und der Mitwelt.
Petra Moser, Esteem Nature
Foto Credits: Nedeljko Radic
Interkulturelles Puppenspiel aus Mexiko für Kinder ab 5 Jahren
mit Heike Kammer, Puppenspielerin & Friedens- & Menschenrechtsaktivistin
Bastle deine eigene Handpuppe aus Upcycling-Materialien
mit Heike Kammer, Puppenspielerin & Friedens- & Menschenrechtsaktivistin
Interkulturelles Puppenspiel aus Mexiko für Kinder ab 3 Jahren
mit Heike Kammer, Puppenspielerin & Friedens- & Menschenrechtsaktivistin
Bastle deine eigene Handpuppe aus Upcycling-Materialien
mit Heike Kammer, Puppenspielerin & Friedens- & Menschenrechtsaktivistin
Interkulturelles Puppenspiel aus Mexiko für Kinder ab 3 Jahren
mit Heike Kammer, Puppenspielerin & Friedens- & Menschenrechtsaktivistin
Bastle deine eigene Handpuppe aus Upcycling-Materialien
mit Heike Kammer, Puppenspielerin & Friedens- & Menschenrechtsaktivistin
Interkulturelles Puppenspiel aus Mexiko für Kinder ab 6 Jahren
mit Heike Kammer, Puppenspielerin & Friedens- & Menschenrechtsaktivistin
Bastle deine eigene Handpuppe aus Upcycling-Materialien
mit Heike Kammer, Puppenspielerin & Friedens- & Menschenrechtsaktivistin
OFENWERK – Zentrum für mobile Classic
Klingenhofstraße 72
90411 Nürnberg
ÖPNV: Ihr erreicht das OFENWERK mit der U-Bahn-Linie U2, Haltestelle „Herrenhütte“ aussteigen und die verbleibenden 500 Meter zu Fuß nehmen.
PKW: Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Azubis, Sozial-Pass-InhaberInnen, RentnerInnen, Arbeitssuchende (bitte Nachweis am Einlass bzw. den Tageskassen bereithalten)
für Kinder bis einschließlich 14 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Handicap
Bei uns im Ticketshop oder an der Tageskasse.
zum TicketshopHunde müssen leider draußen bleiben (denn auch wenn wir Tiere grundsätzlich mögen, müssen wir hygienische Vorgaben einhalten).
Wir versuchen unnötigen Müll zu vermeiden. Falls Du also Printmaterial auslegen möchtest, sprich uns an und wir finden einen Platz für Dein Anl
Unsere Aussteller verfügen nicht immer über ein EC-Kartenlesegerät. Der nächstgelegene Geldautomat (Raiffeisenbank) befindet sich in der
Die Veranstaltung ist barrierearm.
Nachhaltigkeit sollte vor keinem Lebensbereich haltmachen, daher werden wieder unterschiedliche Marken, Produkte, Unternehmen und Vereine aus den Bereichen vegane Ernährung, Naturkosmetik, grüne Mode, ethische Finanzen und Versicherungen, Upcycling, Ökostrom u.v.m. dabei sein.
Welche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen dabei sind, siehst Du in unserer Ausstellerliste.
Hinweis: Die Veggienale & FairGoods zeigt gemäß dem Motto „öko meets vegan“ die Bandbreite von ökologisch-nachhaltig bis pflanzlich. Du findest daher zum Teil auch vegetarische Angebote. Die Gastronomie ist ausschließlich vegan.