16./17. März 2024

München 2024

Die Veggienale & FairGoods erstmals in München!

Obacht, wir kommen in die Hauptstadt des deutschen Südens, und in Zusammenarbeit mit allerhand Ausstellern zeigen wir euch, dass ein nachhaltiger und pflanzlicher Lebensstil eine Mordsgaudi sein kann.

Weil wir davon überzeugt sind, richten wir seit 2015 eine Plattform her, in der alle teilnehmenden Menschen eine Atmosphäre erzeugen, wo Innovation Interesse trifft und nachhaltiger Konsum die Basis für einen vertrauensvollen Austausch bildet. Wir möchten Gewohnheiten überdenken und Lösungen für einen nachhaltigen und pflanzlichen Lebensstil mehr Raum geben.

Durch unseren Mix an Produktvorstellungen, Workshops, Vorträgen, Kochshows, einem Kinderprogramm und authentischer veganer Gastronomie kannst du dich an zwei Tagen von unserem Angebot führen lassen.

Mit der Veggienale & FairGoods möchten wir einen Schritt weiter gehen und unseren Teil zur Weltrettung beitragen, um so den Verlauf der Dinge aktiv mitzubestimmen.

Also, pack ma’s!

Instagram

 

RAHMENPROGRAMM

Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist im Ticketpreis enthalten, es ist keine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Freu dich auf Expert*innen aus der Veganen Community und Nachhaltigkeitsszene. Das vorläufige Programm wird etwa vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn veröffentlicht.

Änderungen vorbehalten!

... was abseits der ECOSTAGE passiert:

  • Jobwand

Lass dich inspirieren oder finde deinen Traumjob an unserer Jobwand – hier findest du eine riesige Anzahl an Jobangeboten aus dem grünen und fairen Bereich! In Zusammenarbeit mit greenjobs.de

Veranstaltungsort und Öffnungszeiten

Samstag, 16. März 2024, 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 17. März 2024, 10.00 bis 18.00 Uhr

MTC world of fashion

Haus 1

Ingolstädter Str. 49

80807 München

Anfahrt

ÖPNV

U-Bahn: Linie U2 oder U8 ab Hauptbahnhof bis Frankfurter Ring
Bus: Linie 177 ab Frankfurter Ring bis Ingolstädter Straße

PKW

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer dennoch mit dem Auto anreist, findet vor Ort ausreichend Parkplätze (kostenpflichtig).

Eintrittspreise

Tageskarte normal

10.00 EUR (im Online-VVK 9,00 EUR)

Der Vorverkaufspreis (VVK) gilt bis 15.03.2024. Danach sind Tickets zum regulären Preis online oder an den Tageskassen erhältlich.

Tageskarte ermäßigt

8,00 EUR (im Online-VVK 7,00 EUR)

Gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Azubis, Sozial-Pass-InhaberInnen, Arbeitssuchende (bitte Nachweis am Einlass bzw. den Tageskassen bereithalten).

Der Vorverkaufspreis (VVK) gilt bis 15.03.2024. Danach sind Tickets zum regulären Preis online oder an den Tageskassen erhältlich.

 

Freier Eintritt

Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Handicap.

Wo bekommst Du die Tickets?

Bei uns im Ticketshop oder an der Tageskasse.

zum Ticketshop

Hunde müssen leider draußen bleiben (denn auch wenn wir Tiere grundsätzlich mögen, müssen wir hygienische Vorgaben einhalten).

Wir versuchen unnötigen Müll zu vermeiden. Falls Du also Printmaterial auslegen möchtest, sprich uns an und wir finden einen Platz für Dein Anliegen.

Bitte beachte, dass nicht alle Aussteller immer über ein EC-Kartenlesegerät verfügen. Das MTC verfügt über einen Euronet-Geldautomat und im Mediamarkt ein paar Gehminuten entfernt findet ihr einen Sparkassen-Automaten (nur Samstag geöffnet).

Die Veranstaltung ist barrierearm.

Aussteller in München: Wer ist dabei?

Nachhaltigkeit sollte vor keinem Lebensbereich haltmachen, daher werden wieder unterschiedliche Marken, Produkte, Unternehmen und Vereine aus den Bereichen vegane Ernährung, Naturkosmetik, grüne Mode, ethische Finanzen und Versicherungen, Upcycling, Ökostrom u.v.m. dabei sein.

Welche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen dabei sind, siehst Du demnächst hier.