1 – 2 – 3, wer ist dabei? Wir aktualisieren laufend unsere Ausstellerliste!

Freiburg 2024: Die Aussteller im Überblick

3./4. Februar 2024, Messe Freiburg - Halle 1

Anja Muckle & Gabi Newman

  • Coaching

Wir versorgen Dich mit einem Lebenselexier, für Deine Körperzellen, nämlich Cellagon. Du lernst bei uns ein Ernährungskonzept kennen, das dir eine ausgewogene Zellnahrung ermöglicht. Erfahrung in bester Vitalstoffversorgung seit 1986.

Wir verwenden dafür reinstes Trinkwasser. Bringe gerne auch dein Trinkwasser von zuhause mit, damit wir es bei uns am Stand testen können. Wir zeigen Dir auch wie du zu Hause Dein Leitungswasser reinigen kannst.

Und natürlich freuen wir uns auf Deinen Besuch bei uns am Stand.

www.anjamuckle.de

Fair IT yourself e.V.

Fair IT yourself e.V. will das Wissen über (un-)faire IT verbreiten und dazu beitragen, das faire Produktangebot zu erweitern.
In unseren interaktiven Workshops wird vermittelt, wo die Herausforderungen in der Elektronikproduktion liegen und wie die Lieferkette fairer gestaltet werden kann. Der Fokus liegt dabei darauf, das Thema erlernbar und erlebbar zu machen, z.B. durch Lötworkshops, Fabrikbesuche und die konkrete Lieferkettenanalyse einzelner Produkte.
Neben Jugendlichen und Multiplikator*innen der Bildungsarbeit, wollen wir mit unserem Bildungsangebot auch Maker und Unternehmen erreichen, um sie bei der Entwicklung eines fairen Elektronikproduktes zu unterstützen.

 

www.fair-it-yourself.de

gebana

  • Ernährung

gebana ist das Pionierunternehmen des fairen Handels in der Schweiz. Was mit den Bananenfrauen und gerechten Bananen (=gebana) in den 1970er Jahren begann, ist heute ein Unternehmen mit nachhaltigen Lieferketten in Burkina Faso, Togo, Brasilien, Tunesien und Griechenland. gebana kauft in diesen Ländern direkt bei über 9000 Bauernfamilien ein und beschäftigt rund 700 Mitarbeitende weltweit. Die Vision des Unternehmens ist ein gerechterer und nachhaltigerer Welthandel. Über ihren Onlineshop verkaufen sie heute unter anderem Nüsse, Trockenfrüchte, klassische Fair Trade Produkte wie Schokolade, Kaffee und Tee, aber auch saisonal frisches Obst an ihre Kund:innen europaweit.

www.gebana.de

GLS Gemeinschaftsbank

  • Finanzwesen & Versicherungen

Die GLS Bank – Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken – wurde 1974 in Bochum gegründet. Initiiert von einer Gruppe, die zuvor einen Kredit für den Bau der Rudolf Steiner Schule Langendreer gemeinschaftlich organisiert hatte. Solidarität und Gemeinschaft sind der ersten sozial-ökologische Bank also bereits in die Wiege gelegt. Seit mehr als 40 Jahren schon verbindet die Bank nun professionelles Bankgeschäft mit verantwortungsvollem, am Menschen ausgerichtetem Handeln. Gleichzeitig bietet sie modernes Banking: Girokonto, nachhaltige Fonds, Beteiligungen, Stiftungsangebote, Vorsorge und vieles mehr. Bargeld erhalten GLS Kunden*innen gebührenfrei bei Volks-, Raiffeisen- und Spardabanken am zweitgrößten Automatennetz Deutschlands. Die unabhängige und ganzheitliche Beratung wird besonders geschätzt. Ihr Hauptsitz ist in Bochum, Filialen gibt es in Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, München und Stuttgart.

www.gls.de

Hülsenreich

  • Ernährung

Köstlich knackige Kichererbsensnacks für dich mit Liebe geröstet

 

Im Hülsenreich entstehen nährstoffreiche Snacks, die unser Team jeden Tag von Hand selbst herstellt. Gründerin Emilie hat Ernährungswissenschaften studiert und ihre Vision von einer gesünderen Snackalternative auf Basis von Hülsenfrüchten wahr gemacht: Kichererbsen-Snacks stecken voller Proteine und Ballaststoffe und jeder Menge Geschmack. Es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten: Von salzig und würzig bis hin zu süßen Varianten im Schokoladenmantel!

 

Wir achtet mit großer Leidenschaft auf die Qualität unserer Produkte, verwenden Bio-Kichererbsen aus Italien, fein abgestimmte Gewürze und edle Fair Trade-Schokolade.

Probiert euch durch unser knackiges Sortiment, wir freuen uns auf euch!

www.huelsenreich.de

Piluweri bringt`s

Bio-Gemüse für Freiburg, den Breisgau und das Markgräflerland

Pilu-wer!? Seid Ihr aus Italien?

Nein, eine italienische Großfamilie sind wir nicht. Auch wenn das manche glauben, wenn sie den Namen Piluweri zum ersten Mal hören.

Wir sind ein bunt gemischtes Gärtnerteam und bauen zusammen fast 70 verschiedene Gemüsearten an. Unsere Ernte liefern wir direkt bis zu Ihrer Haustür – gerne zusammen mit Obst von benachbarten Bio-Betrieben und sämtlichen Bio-Produkten, die Sie im Alltag brauchen. In Ihre Gemüsekiste kommen auf Wunsch also auch Müsli und vegane Frühstücksleckereien oder Pasta und Pesto, wann immer möglich in Demeter-Qualität.

Unser Ziel ist ein lebendiger landwirtschaftlicher Kreislauf. Vom Saatgut, über die Bodenfruchtbarkeit bis zur Züchtung eigener Hofsorten. In unserer eigenen Jungpflanzenanzucht werden alle Pflanzen von uns gesät und aufgezogen. Statt Pestiziden und chemischen Pflanzenschutzmitteln kommen bei uns Nützlinge zum Einsatz. Wir züchten an neuen Sorten für den Bio-Anbau und stellen unsere biodynamischen Präparate selbst her.

Mit Erfahrung und viel Geduld widmen wir uns einer schonenden Bodenbearbeitung und unser eigener Kompost hilft uns dabei, eine lebendige Humusschicht aufzubauen. Von unseren Äckern bis zum Gärtnerei-Hof blüht es für Bienen, die sich bei uns genauso wohl fühlen wie unsere vier Kühe.

Wir machen nicht „Bio“, weil das gerade in Mode ist. Wir machen das, weil wir noch nie anders arbeiten wollten! Wir arbeiten mit Überzeugung, viel persönlichem Engagement und einem Teamgeist, der uns trägt, wenn unser Rücken findet, dass wir keine Gemüsekisten mehr tragen können. Wir sind zwar keine italienische Großfamilie. Aber eine sehr internationale Gärtnerfamilie sind wir wirklich geworden, mitten im Markgräflerland.

Wenn Sie nun immer noch neugierig sind, wer sich hinter „Piluweri“ verbrirgt, dürfen Sie es bei einem Besuch auf der Messe oder in unserer Gärtnerei selbst herausfinden!

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Ihre Piluweris

www.piluweri.de

SODABÄR

  • Ernährung

Unter der Marke SODABÄR vertreibt das gleichnamige Familienunternehmen aus March bei Freiburg im Breisgau schon seit den 90er Jahren Produkte für den „Zu Hause selber Sprudeln“ Bereich. Nach einem erfolgreichen Online Launch in 2021 stellt der Pionierbetrieb seine natürlichen und umweltfreundlichen BIO Sirupe zum Selber Mischen nun auch dem Publikum auf der VEGGIENALE 2023 vor. Highlight der Reihe mit über 15 leckeren Sorten sind 3 Sondersorten mit der Sendung mit der Maus. Die Sirupe aus Manufaktur-Handarbeit werden in recyclefähigen Kleinstglasflaschen vertrieben und sind eine umweltschonende und qualitativ hochwertige Alternative zu konventionellen Limonaden aus Flaschen, ganz getreu dem Motto „Kick die Kisten – Misch Mich!“.

www.sodabaer.de

V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

  • Politische Parteien

Wir lieben das Leben!
Veganismus ist unser Grundstein, auf dem wir uns bewegen.

Wir stehen gleichermaßen für Menschen- und Tierrechte ein, denn nur das ist der richtige Weg. Wir setzen uns dafür ein, dass bio-vegane, regionale Produkte gefördert werden und dass die Ernährung und damit auch die Gesundheit unserer Kinder in den Vordergrund gerückt wird. Wir engagieren uns auch in vielen anderen Bereichen der Politik für eine bessere Zukunft für uns alle. Wir fordern z.B. die Einführung des kostenlosen ÖPNV, die Abschaffung von Tierversuchen und der Tierindustrie und richten unser Augenmerk auf wirkliche soziale Gerechtigkeit.

Komm an unseren Stand, lerne uns kennen und überzeuge dich selbst.

Wirksame Veränderungen in Gesellschaft und Politik können nur erfolgen, wenn die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen von Wachstum, Konsum und Essverhalten berücksichtigt werden. Mit der „Agraragenda 2030“ der V-Partei³ zeigen wir neue Wege auf.

www.v-partei.de

Was muss, das muss! Ein Elefant macht in die Stadt.

  • Medien
  • Spielwaren

Was muss, das muss! Ein Elefant macht in die Stadt | Un elefante mancha la ciudad | An elephant soils the city

Ein Kinderbuch von Dominik Blöchl (Bodnegg) mit Illustrationen von Horacio Pelayo (Vogt/Argentinien)

Dieses dreisprachige (deu/spa/eng) Kinder-Bilderbuch (ab 3 Jahren) eint uns: Wir essen, wir müssen und wir machen. Es thematisiert die in Vergessenheit geratene Kreislaufwirtschaft: Wir wollen uns wieder als Teil des Kreislaufs der Natur verstehen, als Teil des bestärkenden großen Ganzen! Was muss, das muss! – Humus.

Groß und Klein können mithilfe dieses Buchs zu wahren Kreislauf-Held:innen werden! Gemeinsam können wir die Zusammenhänge von “auf dem Teller” bis “zurück in den Boden” wiederentdecken. Denn nur zusammen kann eine nachhaltige Transformation gelingen! Mit viel Witz und Charme wird das Thema der Nährstoffwende auch für unsere jüngste Leserschaft verständlich. Die Fruchtbarkeit unserer Böden ist unser Erbe an die Zukunft und somit Lebensgrundlage für die nachfolgenden Generationen. Eine rundum saubere Sache! Was muss, das muss – Humus! Inklusive gratis Kinderlied Download zum Mitsingen, A3 Mikro-Organismen Wimmel-Poster, kleines Klossar und Humus-Netzwerk Kontakte für Erwachsene.

www.elefantmachtindiestadt.de