Veranstaltungsort und Öffnungszeiten
Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
Anfahrt
ÖPNV: Mit der U-Bahn 11 bis zum “Hannover Congress Centrum”, dann noch etwa 2 Minuten Fußweg
PKW: Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer dennoch mit dem Auto anreist, findet vor Ort ausreichend Parkplätze (kostenpflichtig).
Eintrittspreise
Tageskarte normal
8,00 EUR (im Online-VVK 7,00 EUR)Tageskarte ermäßigt
6,00 EUR (im Online-VVK 5,00 EUR)gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Azubis, Sozial-Pass-InhaberInnen, RentnerInnen, ProVeg-Mitglieder, Arbeitssuchende (bitte Nachweis am Einlass bzw. den Tageskassen bereithalten)
Freier Eintritt
für Kinder bis einschließlich 14 Jahre und Begleitpersonen von Menschen mit Handicap
Wo bekommst Du die Tickets?
Bei uns im Ticketshop oder an der Tageskasse
zum TicketshopHunde müssen leider draußen bleiben (denn auch wenn wir Tiere grundsätzlich mögen, müssen wir hygienische Vorgaben einhalten).
Gesundheit geht vor – wichtige Hygieneregeln
- Die Abstandsregeln (1,5m) gelten auch auf unserer Veranstaltung.
- Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) ist Pflicht.
- Am Sitzplatz im Gastronomiebereich sowie im Vortragsraum kann die MNB abgenommen werden.
- Zwecks der Rückverfolgung im Falle eines Infektionsgeschehens ist die Besucherregistrierung am Eingang verpflichtend. Die Daten werden nach 1 Monat vernichtet.
- Regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren beugt Infektionen vor.
- Vermeide Händeschütteln, beachte die Niesetikette!
- Wir bitten vom Besuch der Veranstaltung abzusehen, wenn Du Dich krank fühlst (Erkältungssymptome) oder in der letzten 14 Tagen in einem internationalen Risikogebiet unterwegs warst (www.rki.de).
- Gastronomie: der direkte Verzehr ist nur am Sitzplatz erlaubt.
- Programm: etwa 1h vor jedem Vortrag vergeben wir Platztickets (personalisiert) am Infopunkt. Der Fairness halber geben wir nur 1 Ticket pro Person ab. Die Anzahl der Sitzplätze ist limitiert.
Wir versuchen, unnötigen Müll zu vermeiden. Falls Du also Printmaterial auslegen möchtest, sprich uns an und wir finden einen Platz für Dein Anliegen.
Unsere Aussteller verfügen nicht immer über ein EC-Kartenlesegerät. Ein Geldautomat der Postbank befindet sich unmittelbar auf dem Gelände des HCC an der Information.
Die Veranstaltung ist barrierearm.
Aussteller in Hannover: Wer ist dabei?
Nachhaltigkeit sollte vor keinem Lebensbereich halt machen, daher werden wieder unterschiedliche Marken, Produkte, Unternehmen und Vereine aus den Bereichen vegane Ernährung, Naturkosmetik, grüne Mode, ethische Finanzen und Versicherungen, Upcycling, Ökostrom u.v.m. dabei sein.
Welche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen dabei sind, siehst Du in unserer Ausstellerliste.
Hinweis: Die Veggienale & FairGoods zeigt gemäß dem Motto „öko meets vegan“ die Bandbreite von ökologisch-nachhaltig bis pflanzlich. Du findest daher zum Teil auch vegetarische Angebote. Die Gastronomie ist ausschließlich vegan.