Abonniere den Veggienale-Newsletter!
Verpasse keine Messe in deiner Nähe und erhalte regelmäßig Infos rund um die Themen Veggie-Life und Nachhaltigkeit.
Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist im Ticketpreis enthalten, es ist keine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Freu dich auf Expert*innen aus der Veganen Community und Nachhaltigkeitsszene. Das vorläufige Programm wird laufend aktualisiert und etwa vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn vollständig veröffentlicht.
Änderungen vorbehalten!
Erfahre wie du mit der unglaubliche Power von funktionellen Pilzen deine Leistungsfähigkeit, dein Immunsystem und deine Hormonbalance positiv beeinflussen kannst. Wie Chaga, Reishi und Lion’s Mane früher verwendet wurden und wie du sie heute in deinen Alltag integrieren kannst, um besser zu performen.
Jana Baltscheit, Lykaia Nutrition
Foto Credits: privat
Dominik und Marc von Vegan Performance werden über die größten Herausforderungen bei veganer Ernährung im Sport sprechen und wie sie zu lösen sind. Im Anschluss gibt es bei einem Q&A die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Dominik Machner & Marc Dittmann, Vegan Performance
www.veganperformance.podbean.com
Foto Credits: privat
Klimakrise, Pandemien, Welthunger: ProVeg zeigt in einem spannenden Vortrag einige der derzeit drängendsten globalen Herausforderungen auf und erklärt, wie eine pflanzliche Ernährung zum Multiproblemlöser werden kann. Erhalten Sie einen Einblick in die internationale Arbeit von ProVeg und erfahren Sie, wie wir alle – angefangen auf unseren Tellern – die Welt positiv gestalten können.
Chris Popa, ProVeg e.V.
Foto Credits: Matthias Schillig
Wie lassen sich chronische Zivilisationskrankheiten mithilfe einer „cleganen“ Ernährung effektiv verhindern? Warum sollten wir bei kleineren Befindlichkeitsstörungen nicht sofort zur Pille greifen – auch, wenn es bequem ist? Was hat es mit echten LEBENSmitteln auf sich und welche solltest du regelmäßig in deinen Speiseplan integrieren?
Erfahre in diesem spannenden Vortrag von Apothekerin, Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin Fanny Patzschke, wie du die richtigen Weichen für eine starke Gesundheit, mehr Energie im Alltag und einen vitalen Wohlfühlkörper stellst.
Fanny Patzschke, deine Vital-Mentorin
Foto Credits: Fanny Patzschke
Lass dich inspirieren oder finde deinen Traumjob an unserer Jobwand – hier findest du eine riesige Anzahl an Jobangeboten aus dem grünen und fairen Bereich! In Zusammenarbeit mit greenjobs.de
Das Kinderprogramm wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.
MOTORWORLD Köln | Rheinland
Butzweilerstraße 35-39
50829 Köln
ÖPNV: Mit der 5 aus der Innenstadt Richtung Sparkasse am Butzweilerhof bis IKEA Am Butzweilerhof, dann 5 Minuten Fußweg. Alternativ Bus 127 zur Haltestelle Ossendorf und 6 Minuten zu Fuß.
PKW: Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer dennoch mit dem Auto anreist, findet vor Ort ausreichend Parkplätze (kostenpflichtig). Tipp für’s Navi: Butzweilerhofallee
Der VVK-Preis gilt bis 21.04.2023. Danach sind Tickets zum regulären Preis online oder an den Tageskassen erhältlich.
gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Azubis, Sozial-Pass-InhaberInnen, Arbeitssuchende (bitte Nachweis am Einlass bzw. den Tageskassen bereithalten)
Der VVK-Preis gilt bis 21.04.2023. Danach sind Tickets zum regulären Preis online oder an den Tageskassen erhältlich.
für Kinder bis einschließlich 14 Jahre und Begleitpersonen von Menschen mit Handicap
In unserem Online-Ticketshop oder an der Tageskasse – der Ticketvorverkauf startet am 15. Oktober 2022!
zum TicketshopHunde müssen leider draußen bleiben (denn auch wenn wir Tiere grundsätzlich mögen, müssen wir hygienische Vorgaben einhalten).
Keine behördlich angeordneten Corona-Regeln. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf freiwilliger Basis im Innenraum und dort wo Abstände zu haushaltsfremden Personen nicht eingehalten werden können.
Bei erkältungstypischen Symptomen bitten wir vom Besuch der Veranstaltung abzusehen.
Bleibt achtsam und gesund!
Die Veranstaltung ist barrierearm.
Nachhaltigkeit sollte vor keinem Lebensbereich haltmachen, daher werden wieder unterschiedliche Marken, Produkte, Unternehmen und Vereine aus den Bereichen vegane Ernährung, Naturkosmetik, grüne Mode, ethische Finanzen und Versicherungen, Upcycling, Ökostrom u.v.m. dabei sein.
Welche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen dabei sind, siehst du HIER.