18./19. November 2023

Berlin 2023

Berlin, die zweite – wir freuen uns auf euren Besuch!

Kommt vorbei und entdeckt tolle Produkte rund um die Themen ökologische Nachhaltigkeit und pflanzlicher Lebensstil, von #Upcycling, #Fairtrade, #Bio, #ZeroWaste, #Vegan, …

Neben dem Marktplatz mit 100 Ausstellern gibt es wieder eine große Bühne (Ecostage), einen Vortragsraum und Kinderprogramm. Zahlreiche spannende Programmpunkte wie Vorträge, Kochshows und Workshops sind im Eintrittspreis enthalten.

Schaut euch hier an, wer alles dabei ist Auf Instagram versorgen wir dich regelmäßig mit aktuellen Infos

RAHMENPROGRAMM

Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist im Ticketpreis enthalten, es ist keine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Freu dich auf Expert*innen aus der Veganen Community und Nachhaltigkeitsszene. Das vorläufige Programm wird laufend aktualisiert und etwa vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn vollständig veröffentlicht.

Änderungen vorbehalten!

Vorläufiges Programm

  • Das vorläufige Programm wird in Kürze hier veröffentlicht!

... was es sonst noch zu entdecken gibt:

  • Jobwand

Lass dich inspirieren oder finde deinen Traumjob an unserer Jobwand – hier findest du eine riesige Anzahl an Jobangeboten aus dem grünen und fairen Bereich!

Kinderecke

  • Auch für unsere kleinen Besucher*innen wird es wieder ein tolles Programm geben!

Das Kinderprogramm wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.

Veranstaltungsort und Öffnungszeiten

Samstag, 18. November 2023, 10.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 19. November 2023, 10.00 bis 18.00 Uhr

Loewe Saal

Anfahrt

ÖPNV: U9 bis Turmstraße oder U7 bis Mierendorffplatz, dann Bus M27 bis Haltestelle „Wiebestr./Huttenstr.“ oder mit S-Bahn Ring 41/42 / Bus TXL bis Haltestelle Beusselstr. und dann noch ca. 10 min. Fußweg

PKW: Wir halten es für sinnvoll, wenn du zu einer Nachhaltigkeitsmesse nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anreist. Parkplätze gibt es vor Ort leider nicht.

Eintrittspreise

Tageskarte normal

10,00 EUR (im Online-VVK 9,00 EUR)

Der VVK-Preis gilt bis 17.11.2023. Danach sind Tickets zum regulären Preis online oder an den Tageskassen erhältlich.

Tageskarte ermäßigt

8,00 EUR (im Online-VVK 7,00 EUR)

Gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Azubis, Sozial-Pass-InhaberInnen, RentnerInnen, Arbeitssuchende (bitte Nachweis am Einlass bzw. den Tageskassen bereithalten).

Der VVK-Preis gilt bis 17.11.2023. Danach sind Tickets zum regulären Preis online oder an den Tageskassen erhältlich.

Freier Eintritt

Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Handicap.

Wo bekommst Du die Tickets?

Bei uns im Ticketshop oder an der Tageskasse.

zum Ticketshop

Hunde müssen leider draußen bleiben (denn auch wenn wir Tiere grundsätzlich mögen, müssen wir hygienische Vorgaben einhalten).

Wir versuchen, unnötigen Müll zu vermeiden. Die Auslage von Info- und Werbematerialien ist kostenpflichtig und i.d.R. unseren Ausstellern vorbehalten. Falls Du also Printmaterial auslegen möchtest, sprich uns an (im Vorfeld oder vor Ort im Messebüro) und wir finden ggf. eine Lösung für dein Anliegen. Für nicht genehmigte Auslagen berechnen wir eine pauschale Entsorgungsgebühr von 150,00 EUR netto zzgl. MwSt.

Unsere Aussteller verfügen nicht immer über ein EC-Kartenlesegerät. Die nächstgelegenen Geldautomaten befinden sich in der Turmstraße und

Die Veranstaltung ist barrierearm. Die Halle befindet sich im 2. OG, erreichbar mit Aufzug und über das Treppenhaus.

Aussteller in Berlin: Wer ist dabei?

Nachhaltigkeit sollte vor keinem Lebensbereich haltmachen, daher werden wieder unterschiedliche Marken, Produkte, Unternehmen und Vereine aus den Bereichen vegane Ernährung, Naturkosmetik, grüne Mode, ethische Finanzen und Versicherungen, Upcycling, Ökostrom u.v.m. dabei sein.

Welche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen dabei sind, siehst Du in unserer Ausstellerliste.