Veggienale-Blog

  • 24 April 2020
  • Grüne Mode

  Jährlich werden weltweit über 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert – jede*r von uns hat im Schnitt über 100 von ihnen im Schrank. Aber woher kommt diese Kleidung? Wer hat sie produziert und unter welchen Bedingungen? Der Einsturz des Fabrikkomplexes Rana Plaza in Bangladesch am 24. April 2013 machte öffentlich sichtbar, wie Arbeiterinnen und Arbeiter ohne […]

Mehr Lesen
  • 08 August 2018
  • Sonstiges
  • Green Living

An heißen Sommertagen wünschen sich viele an den Strand bzw. ans Meer. Sand liegt aber nicht nur an den unendlich wirkenden, weißen Stränden. Die kleinen Körner finden sich in jeglichen Alltagsprodukten wieder. Ob in Glas, in Pharmazeutika, Autoreifen, Computerchips oder als Putzhilfe in Zahnpasta und Reinigungsmitteln – Sand ist allgegenwärtig. Ein Strand ohne Sand scheint […]

Mehr Lesen
  • 15 September 2017
  • Green Living
  • Gesundheit & Ernährung
  • Sonstiges

Trinkwasserkontrolle: Leitungswasser und abgefülltes Wasser In Deutschland haben wir das Glück, dass wir nahezu ausnahmslos ohne Bedenken unser Wasser aus dem Hahn trinken können. Das Trinkwasser ist gut und lecker, was in anderen Ländern leider nicht immer der Fall ist. Ohne guten Grund, geben wir Geld für Wasser aus – wobei es allerlei gute Gründe […]

Mehr Lesen
  • 26 Juli 2017
  • Gesundheit & Ernährung
  • Sonstiges
  • Ethische Finanzen
  • Green Living
  • Nachhaltiger Tourismus
  • Erneuerbare Energien

FairGoods steht für einen nachhaltigen und fairen Lebensstil. Genau deshalb schauen wir uns auch die Projekte unserer Aussteller an – auch außerhalb Deutschlands. ECOVENTA-Geschäftsführer Daniel Sechert war Teil einer Delegation, die die Klimaschutz-Projekte unseres Partners Klima-Kollekte im Großraum Bangalore, Indien, besuchen durfte. Über die Klima-Kollekte Die Klima-Kollekte ist ein CO2-Kompensationsfonds christlicher Kirchen in Deutschland. Als kirchliche Ergänzung zu […]

Mehr Lesen
  • 26 Juli 2017
  • Nachhaltiger Tourismus
  • Erneuerbare Energien
  • Shareconomy
  • Grüne Mode
  • Ethische Finanzen
  • Green Living

Wir haben euch 7 Tipps zusammengestellt, mit denen ihr euer Leben ganz einfach nachhaltiger gestalten könnt: Plastik minimieren: Ein komplett plastikfreies Leben ist in unserer Welt nicht einfach. Dennoch können wir anfangen, immer weniger Plastik zu benutzen. Du kannst beispielsweise auf Ein- oder Mehrwegflaschen zu verzichten, indem du dir eine Trinkflasche zulegt. Diese sind aus Glas oder BPA-freiem […]

Mehr Lesen