Veggienale-Blog

  • 19 Januar 2018

Ein Biodünger ohne Schlachtabfälle und Reststoffe aus der Lebensmittelindustrie zu finden war das Ziel eines Forschungsvorhabens an der Professur Ökologischer Landbau (HTW Dresden). Dies ist mit KleePura Der Bio-Dünger erstmalig gelungen. Mit dem dort gewonnenen Knowhow stellt ein Team aus drei ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeitern KleePura seit 2016 her und gründeten das Dresdner Startup grünerdüngen GmbH. […]

Mehr Lesen
  • 19 Januar 2018

Matabooks spezialisiert sich auf das Publizieren unter nachhaltigen und sozialen Aspekten. Das Unternehmen setzt auf den Rohstoff Gras, der schneller nachwächst als Holz und in Deutschland in großer Menge angebaut werden kann. Alle Prozesse der Buchproduktion werden im Hinblick auf Umweltaspekte und Nachhaltigkeit betrachtet und sämtliche Veredelungsverfahren unter Berücksichtigung ihrer Ökobilanz ausgewählt. Im Gegensatz zu […]

Mehr Lesen
  • 19 Januar 2018

Aktuell landen jede Minute 12,4 Tonnen an genießbarer Nahrung im Abfall. Die deutsche Bundesrepublik hat eine Wegwerfmentalität entwickelt in der Lebensmittel ihren Wert verlieren. Primär sind Früchte, die lediglich ästhetische Makel aufzeigen, im Handel nicht mehr gefragt. Auf Grund von Form, Farbe oder Reife seien sie wertlos, obwohl diese in Geschmack sowie Qualität identisch zu konventioneller Marktware in Erscheinung treten. In Kooperation mit den hochwertigsten Manufakturen, wird jedes […]

Mehr Lesen
  • 19 Januar 2018

Hallo, wir sind AMIDORI. Wir lieben gutes Essen. Und wir lieben das Leben. Und das sind auch schon die beiden Gründe, warum es AMIDORI gibt. Denn wir sind fest davon überzeugt, dass gutes Essen auch zu einer gesünderen und besseren Welt führt. Übrigens nicht nur für Menschen. Sondern auch für Rinder, Schweine, Hühner und Fische. […]

Mehr Lesen
  • 19 Januar 2018

natürlich gut ist ein junges Bio-zertifiziertes Familienunternehmen aus Mittelfranken. Mit hochwertigen Zutaten aus Bio-Anbau, zum Teil frisch geröstet und gemahlen, fertigen wir unsere Gewürzmischungen in liebevoller und aufwändiger Handarbeit. So ist jedes unserer Werke ein Unikat, eben ein Gewürzunikat. Mit dem Verzicht auf Plantagenware unterstützen wir Kleinbauern und den regionalen Anbau.

Mehr Lesen