Veggienale-Blog

  • 02 November 2023

Der Verein Stadttaubenprojekt Berlin e. V. setzt sich für ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Stadttaube ein. Unser Hauptziel ist es dabei, das streunende Haustier Stadttaube von der Straße zu holen. Daher arbeiten wir eng mit der Landestierschutzbeauftragten zusammen, um ein berlinweites Stadttaubenmanagement auf der Grundlage bereuter Taubenschläge mit Eiaustausch umzusetzen. Beispiele aus zahlreichen Städten […]

Mehr Lesen
  • 01 November 2023

Germanwatch ist eine unabhängige Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation, die sich für eine zukunftsfähige globale Entwicklung einsetzt. Zukunftsfähig, das heißt für uns sozial gerecht, ökologisch verträglich und ökonomisch tragfähig. Wir schauen auf mehr als 30 Jahre und über 650 erfolgreich abgeschlossene Projekte zurück. In dieser Zeit haben wir uns als wirkungsvoller Akteur der Zivilgesellschaft etabliert. So […]

Mehr Lesen
  • 25 Oktober 2023

Slow Food wurde 1989 in Italien gegründet. Slow Food Deutschland (SFD) ist seit 1992 mit 87 Convivien (den Regionalgruppen), mit Bildungsarbeit, Veranstaltungen, Interessenvertretung und Kampagnen auf nationaler wie europäischer Ebene aktiv. Netzwerke sowie die Nähe zu Verbraucher*innen machen Slow Food zu einem relevanten zivilgesellschaftlichen Akteur. Slow Food Youth Deutschland ist Teil von SFD und lokal […]

Mehr Lesen
  • 17 Oktober 2023

Der Tierschutzverein München e.V. wurde im Jahr 1842 gegründet und ist heute mit rund 15.000 Mitgliedern, Förderern und Tierpaten eine der größten gemeinnützigen Tierschutzorganisationen Europas. Der Verein betreibt zwei Tierschutzeinrichtungen: ein Tierheim in der Brukenthalstraße 6, 81829 München, sowie einen Gnadenhof in Kirchasch bei Erding. Rund 8.000 Haustiere und heimische Wildtiere werden in diesen Einrichtungen […]

Mehr Lesen
  • 08 August 2023

Über die Engagementplattform vostel.de können sich Freiwillige in aktuell mehr als 1.900 gemeinnützen Projekten von Non-Profit-Organisationen in Deutschland engagieren und so zu einer besseren und nachhaltigeren Welt beitragen. Egal ob einmalig in einer Essensausgabe für obdachlose Menschen, regelmäßig bei einer Patenschaft für eine geflüchtete Person oder digital von zu Hause bei der Gestaltung von Flyern […]

Mehr Lesen