Veggienale-Blog

  • 19 Januar 2018

Aktuell landen jede Minute 12,4 Tonnen an genießbarer Nahrung im Abfall. Die deutsche Bundesrepublik hat eine Wegwerfmentalität entwickelt in der Lebensmittel ihren Wert verlieren. Primär sind Früchte, die lediglich ästhetische Makel aufzeigen, im Handel nicht mehr gefragt. Auf Grund von Form, Farbe oder Reife seien sie wertlos, obwohl diese in Geschmack sowie Qualität identisch zu konventioneller Marktware in Erscheinung treten. In Kooperation mit den hochwertigsten Manufakturen, wird jedes […]

Mehr Lesen
  • 19 Januar 2018

Hallo, wir sind AMIDORI. Wir lieben gutes Essen. Und wir lieben das Leben. Und das sind auch schon die beiden Gründe, warum es AMIDORI gibt. Denn wir sind fest davon überzeugt, dass gutes Essen auch zu einer gesünderen und besseren Welt führt. Übrigens nicht nur für Menschen. Sondern auch für Rinder, Schweine, Hühner und Fische. […]

Mehr Lesen
  • 19 Januar 2018

natürlich gut ist ein junges Bio-zertifiziertes Familienunternehmen aus Mittelfranken. Mit hochwertigen Zutaten aus Bio-Anbau, zum Teil frisch geröstet und gemahlen, fertigen wir unsere Gewürzmischungen in liebevoller und aufwändiger Handarbeit. So ist jedes unserer Werke ein Unikat, eben ein Gewürzunikat. Mit dem Verzicht auf Plantagenware unterstützen wir Kleinbauern und den regionalen Anbau.

Mehr Lesen
  • 19 Januar 2018

Seit 2009 bietet der internationale kulturelle Freiwilligendienst kulturweit jungen Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren, die in Deutschland leben, die Gelegenheit, sich für sechs oder zwölf Monate in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik zu engagieren. Das Programm baut seine Arbeit auf den Säulen Bildung, Wissenschaft und Kultur auf. Einsatzstellen befinden sich in Kultur- […]

Mehr Lesen
  • 19 Januar 2018

OKS design ist das Label des Künstlers Klaus Oppenländer. Das Ziel sind hochwertige, nachhaltige Kleidungsstücke. Der einseitige Kragen, ein optisch unverwechselbarer Akzent. Individuell. Für Menschen, die gerne Zeichen setzen. Klassische Manufaktur mit engagierten regionalen Schneidereien.

Mehr Lesen