EWS Elektrizitätswerke Schönau
- 18 Juli 2017
Die EWS sind aus einer Elterninitiative hervorgegangen, die sich in Reaktion auf das Reaktorunglück von Tschernobyl 1986 gegründet hat. Ziel war und ist der weltweite Ausstieg aus der Atomenergie und der Ausstieg aus fossilen Ressourcen wie Kohle und Öl. Für uns ist klar: Die Zukunft ist erneuerbar! Wir setzen uns für eine Umstrukturierung der Energieversorgung hin zu dezentralen Produktionsstätten in Bürgerhand ein.
Als Genossenschaft stehen wir für ein stabiles und solidarisches Geschäftsmodell, bei dem das Allgemeinwohl im Vordergrund steht. Mit fast 14.000 Mitgliedern sind wir die größte Energiegenossenschaft Baden-Württembergs und beliefern fast 200.000 Kund:innen deutschlandweit mit sauberer Energie. Als starke Gemeinschaft bringen wir mit unserem Förderprogramm «Sonnencent» weltweit Energiewende- und Klimaschutzprojekte voran.