Abonniere den Veggienale-Newsletter!
Verpasse keine Messe in deiner Nähe und erhalte regelmäßig Infos rund um die Themen Veggie-Life und Nachhaltigkeit.
BODENSEEFORUM KONSTANZ
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz
ÖPNV: Die Buslinie 4/13 fährt vom Bodenseeforum Konstanz Richtung Innenstadt. Die Linie 13/4 in die Gegenrichtung, also von der Innenstadt zum Bodenseeforum Konstanz. Der Regionalzug seehas hält am Bahnhof Petershausen, von dort sind es 15 Gehminuten zur Location. Auch vom Hauptbahnhof kommst du in etwa 26 Minuten zu Fuß am Wasser entlang zu uns.
PKW: Wir halten es für sinnvoll, wenn du zu einer Nachhaltigkeitsmesse nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anreist. Wer dennoch darauf angewiesen ist, findet vor Ort gebührenpflichtige Stellplätze am „Parkplatz Bodenseeforum“.
Schiff: Auch mit dem Schiff erreichst du uns diesmal: Von verschiedenen Abfahrtspunkten kannst du das Fährterminal Konstanz, BodenseeForum ansteuern.
Der VVK-Preis gilt bis 06.10.2023. Danach sind Tickets zum regulären Preis online oder an den Tageskassen erhältlich.
Gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Azubis, Sozial-Pass-InhaberInnen, RentnerInnen, Arbeitssuchende (bitte Nachweis am Einlass bzw. den Tageskassen bereithalten).
Der VVK-Preis gilt bis 06.10.2023. Danach sind Tickets zum regulären Preis online oder an den Tageskassen erhältlich.
Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Handicap.
Bei uns im Ticketshop oder an der Tageskasse.
zum TicketshopHunde müssen leider draußen bleiben (denn auch wenn wir Tiere grundsätzlich mögen, müssen wir hygienische Vorgaben einhalten).
Wir versuchen, unnötigen Müll zu vermeiden. Die Auslage von Info- und Werbematerialien ist kostenpflichtig und i.d.R. unseren Ausstellern vorbehalten. Falls Du also Printmaterial auslegen möchtest, sprich uns an (im Vorfeld oder vor Ort im Messebüro) und wir finden ggf. eine Lösung für dein Anliegen. Für nicht genehmigte Auslagen berechnen wir eine pauschale Entsorgungsgebühr von 150,00 EUR netto zzgl. MwSt.
Unsere Aussteller verfügen nicht immer über ein EC-Kartenlesegerät. Die nächsten Geldautomaten findest du schräg gegenüber im E-Center BAUR (Volksbank) und daneben im Mediamarkt (ING). Der nächste Sparkassen-Automat befindet sich etwas weiter, Richtung Klinikum an der Theodor-Heuss-Straße.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Nachhaltigkeit sollte vor keinem Lebensbereich haltmachen, daher werden wieder unterschiedliche Marken, Produkte, Unternehmen und Vereine aus den Bereichen vegane Ernährung, Naturkosmetik, grüne Mode, ethische Finanzen und Versicherungen, Upcycling, Ökostrom u.v.m. dabei sein.
Welche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen dabei sind, siehst du in der Ausstellerliste.